     |

Was? Wann? Wo? Was machen wir bei KliK? - Kinder und Eltern gemäß ihrer Interessen, Bedürfnisse und Fähigkeiten unterstützen
- Angebote frühkindlicher Bildung und Entwicklung
- Eltern- und Familienbildung
- Familienunterstützende Angebote in Zeiten des Übergangs, z.B. Familienzuwachs, Trennung, Umzug
- Familien- und Erziehungsberatung oder Weitervermittlung an Beratungsstellen
Wer arbeitet mit? Bei der Umsetzung von KliK wirken viele Personen mit. - Pädagogische Fachkräfte
- Honorarkräfte
- PraktikanntInnen
- Ehrenamtliche MitarbeiterInnen
Wann und wo findet was statt? Hauptzielgruppe sind Eltern/Erziehungs- berechtigte mit Kind/ern von 0-3 Jahren Tagesablauf Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 09:00 - 09:30 Uhr | - Lockeres Ankommen
Frühstückszubereitung | 09:30 Uhr | - Morgenkreis mit Begrüßungslied
| bis 10:15 Uhr | - Frühstück, gemeinsames Aufräumen
| 10:00 - 11:15 Uhr | - Freispiel für die Kinder
- Angebote:
Kreativität, Wahrnehmung, Bewegung, Rhythmus und vieles mehr... - Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch untereinander oder mit dem Fachpersonal
- Infostunden, Vorträge, Elternkurs
| 11:15 - 11:45 Uhr | | 11:45 - 12:00 Uhr | - Gemeinsamer Abschluss und Ausklang
| Es wird ein Beitrag von 2,- € (ermäßigt 1,- €) pro Familie/Teilnahme erhoben (Frühstück, Material etc.). Dieser wird direkt vor Ort eingesammelt oder in Form einer 11er-Karte (18,- €) abgestempelt.
|
 |
|
|